Schaad Christian

«Die Musik ist der rote Faden, die treibende Kraft und der Schlüssel zu den emotionalsten Momenten meines Lebens.»
Seit ich denken kann, gehört Musik in mein Leben. Im Elternhaus wurde viel musiziert und gesungen. Ich konnte ungezwungen in diese Welt eintauchen. Diese Erfahrungen sind die Grundlage meines Schaffens und so möchte ich auch meinen Unterricht gestalten und ohne Druck die Freude an der Musik vermitteln.
Meine Arbeitsweise
Ich pflege einen offenen Austausch, in dem ich gemeinsam mit dem/r SchülerIn die Inhalte festlege. Im Zentrum steht das Erarbeiten von Stücken nach dem Gehör. Wir lernen mit Hilfe von Musikvideos und nach dem Vorzeigen-Nachmachen Prinzip. Die SchülerInnen können zu Hause selbständig z.B. die Melodie ausprobieren. Im Unterricht unterstütze ich diesen Prozess, wir schreiben die Akkorde dazu auf und finden eine passende Begleitung. Noten dienen als Hilfsmittel und wir führen ein Heft, wo das Erlernte Schritt für Schritt aufgeschrieben wird.
Die SchülerInnen ermuntere ich immer wieder einfache Lieder (z.B. Kinderlieder) zu spielen und beim Musizieren mitzusingen. Das freie Improvisieren am Klavier und das Singen helfen den Kopf zu befreien und sorgen für eine lockere Atmosphäre. Fürs Notenlesen arbeiten wir mit einem praktisch aufgebauten Lehrmittel. Bei den kurzen Übungen wird im 5-Tonraum gespielt und stets dem Niveau angepasst geübt, so dass es Spass macht. Für mich gibt es stilistisch keine Grenzen und das Kennenlernen von neuer Musik erweitert meinen musikalischen Horizont und haltet mich jung und kreativ.
Mein Werdegang
Ich lebe in einer Partnerschaft und bin Vater von zwei Töchtern (3 und 5 jährig). Wir leben im Liebefeld bei Bern. Aufgewachsen bin ich auf dem Land. Ich arbeitete über die Jahre auch als Hilfskraft auf einem Bauernhof, im Gartenbau und in einer Zimmerei. Ursprünglich machte ich die Ausbildung zum Primar- und Realschullehrer und hatte immer wieder Anstellungen auf diversen Altersstufen in diesem Beruf. In dieser Zeit spielte ich in Bands mit und begann zu komponieren. Willy Schnyder, mein Klavierlehrer damals prägte mich massgeblich.
2003 schloss ich an der Musikhochschule in Luzern mein Diplom als Musikpädagoge auf Klavier Jazz ab. Schon früh unterrichtete ich privat und war bisher an den Musikschulen Köniz, Buchs/Rohr (AG) und Region Sursee (LU) angestellt. Ich genoss viele Auftritte mit unterschiedlichen Formationen in der Schweiz u.a. am Montreux Jazzfestival. Miles Davis, Herbie Hancock (Jazz), Schweizer Musik (Volkstümlich, Polo Hofer, Gölä, Tinu Heiniger usw.) und Popmusik im Allgemeinen sind für mich wichtige Inspirationsquellen. Seit 2006 bin ich als Musiker unter meinem Namen tätig und habe drei Tonträger rausgegeben. Mittlerweile habe ich viele Songs in Mundart geschrieben und nehme diese auch selber auf.