Müller-Chebotarova Alina

Musik ist die Sprache, die sagt, was Worte nicht können.
Als ich mit sechs Jahren zum ersten Mal ein Orchesterkonzert besuchte, hatte ich den Eindruck, dass das Cello das wichtigste und schönste Instrument im Orchester war. Die Cellohaltung, bei der man das Instrument quasi umarmt, fand ich gemütlich und einladend. So begann ich kurz darauf selbst, das Cello zu spielen. Seither begleitet mich das Cello täglich durch mein Leben.
Nach dem Abschluss des spezialisierten Musikgymnasiums in meiner Heimatstadt Kyjiw (Ukraine) reiste ich nach Bern, um meine Musikausbildung fortzusetzen. Ob im Studium, in Meisterkursen, auf Orchestertourneen oder beim Üben – das Leben als Musikerin hat mir viele tiefberührende, bereichernde, inspirierende Momente und Erlebnisse geschenkt. Und tut es weiterhin.
Ich möchte meine Leidenschaft für das Cello gerne mit anderen teilen. So habe ich bereits während dem Studium mit dem Unterrichten begonnen. In meinem Cellounterricht stehen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Lernenden im Zentrum. Auch lege ich grossen Wert auf das Zusammenspiel. Neben dem Erlernen einer guten Cellotechnik und musikalischer Grundkenntnisse sowie der Gehörentwicklung fördert der Cellounterricht eine ganzheitliche Körperwahrnehmung, Rhythmusgefühl, Koordination und Kreativität. Das Musizieren und Erkunden im Unterricht begeistert und bereichert mich und meine Schüler*innen stets aufs Neue.