Saxophon

Das Saxophon ist ein sehr vielseitiges Instrument. Ob im Pop, Jazz, in der Blasmusik oder in der klassischen Musik, man findet es überall. Obwohl es aus Blech (Messing) ist, gehört das Saxophon zur Familie der Holzblasinstrumente. Seinen Namen verdankt es seinem Erfinder, dem Belgier Adolphe Sax, der es 1840 erfand. Der Ton wird, ähnlich wie bei der Klarinette, erzeugt indem ein Rohrblatt, das auf ein Mundstück aus Kunststoff (Ebonit) oder Metall geschraubt wird, durch Blasen in Schwingung versetzt wird. Die Griffe sind mit denen der Blockflöte, Querflöte, Klarinette etc. verwandt.
Einstiegsalter: | zwischen 6 - 8 Jahren |
Körpergrösse: | keine besonderen Anforderungen |
Musikstile | Pop, Jazz, Blasmusik, Klassik, Volksmusik, etc. |
Unterrichtsart: | Einzelunterricht, Kleingruppenunterricht nach Möglichkeit. |
Instrumentenmiete: | Wir empfehlen ein Instrument zu mieten. Unten finden sie Kontaktadressen von zwei Berner Musikgeschäften welche Instrumente vermieten. |
Anschaffungskosten: | Kauf ab ca. CHF 1200.-- Miete pro Monat ca. CHF 40.-- |
Musikgeschäfte: | Musik Zurkinden Lorystr. 14, 3008 Bern Tel. 031 398 08 08 Musik Müller Zeughausgasse 22, 3011 Bern Tel. 031 311 41 34 |
Unterrichtsort: | Musikschule |
Saxophon unterrichtet:
Benedikt Reising